Religion und Glaube
29
MAR
Glaubensgespräch „Oh Gott“
Warum wird gerade in Krisenzeiten gebetet?Datum: Di 29.03.22
Beginn: 19.30 Uhr
Ende: 21.00 Uhr
Ort: Waldkirchen, Pfarrheim
Mitveranstalter: Bildungswerk Stadt Waldkirchen, Pfarrei
Beten verbindet die Gesellschaft. Beten heißt „Bitten“ und jede Krise bringt Sorgen mit sich. Die eigene Hilfslosigkeit und Handlungsunfähigkeit rücken ins Bewusstsein. Diese Sorgen möchten Menschen oft weitergeben, formulieren, aber auch besprechen. Aber: Wir ringen um Worte, die eigene Angst lähmt uns. Das Gebet ist ein Weg, unsere Ängste, Wut, Verwirrung und Sorgen individuell und besonders auch in Gemeinschaft zu besprechen. Beten ist außerdem kein exklusives Recht der Christen. Es eröffnet einen Raum für alle unsere Ängste, Wut, Verwirrung. Wenn sich das Herz erst einmal Luft gemacht hat, ist da auch wieder Platz für klare Gedanken, Zukunftsträume und Hoffnung.
Referent/in
Dr. Hanna Seidl