erweiterte Suche
  • Programm
    • Religion und Glaube
    • Lebensgestaltung und Erziehung
    • Gesundheit und Ernährung
    • Kreatives und Kultur
    • Länder und Völker
    • Gesellschaft und Politik
    • Natur und Technik
    • Fortbildung
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • Fortlaufende Kurse
    • Zentrale Veranstaltungen
    • Bildungswerk Stadt Freyung
    • Bildungswerk Stadt Waldkirchen
  • Ehevorbereitung 2022
  • Über Uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschichte – Ziele – Zusammenhänge
    • Bildungswerk Stadt Freyung
    • Bildungswerk Stadt Waldkirchen
  • Aktuelles
  • Service
    • Downloads
    • Geschäftsbedingungen
    • Onlineformulare
  • Kontakt
  • Links
  • Religion und Glaube
  • Lebensgestaltung und Erziehung
  • Gesundheit und Ernährung
  • Kreatives und Kultur
  • Länder und Völker
  • Gesellschaft und Politik
  • Natur und Technik
  • Fortbildung
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Fortlaufende Kurse
  • Zentrale Veranstaltungen
  • Bildungswerk Stadt Freyung
  • Bildungswerk Stadt Waldkirchen
Programm > Eltern-Kind-Gruppen

Begleiten statt leiten

Eltern-Kind-Gruppenarbeit im Landkreis Freyung Grafenau e. V.

In unseren Gruppen treffen sich Eltern mit ihren Kindern zum gemeinsamen Spiel und Erfahrungsaustausch. Eltern knüpfen Kontakte und führen Gespräche zu wichtigen Fragen und Themen rund um die Erziehungsarbeit. Es wird gemeinsam gesungen, gespielt und Brotzeit gemacht. Rituale – wie das gemeinsame Lied zu Beginn oder zum Aufräumen runden die Treffen ab. Die Kinder werden in ihrer ganzheitlichen Entwicklung durch mannigfaltige Spielsituationen und Angebote zu den unterschiedlichsten Entwicklungsbereichen unterstützt. Die Kinder haben die Möglichkeiten der Kontaktaufnahme untereinander und zu den Erwachsenen.

Die Coronapandemie hat die Familien-Bildungsarbeit erschwert, viele Gruppen haben sich aufgrund des Eintritts der Kinder in eine Kindertageseinrichtung aufgelöst, bevor die Nachfolgeregelung geklärt werden konnte. Zahlreiche Eltern suchen aber gerade jetzt wieder diese Kontaktmöglichkeiten zum Erfahrungsaustausch. Frauenbund und Kath. Erwachsenenbildung möchten Eltern deshalb einladen, sich für die Familienbildung zu engagieren, damit wieder entsprechende Eltern-Kind-Gruppen gegründet und durchgeführt werden können.

Welche Rolle übernimmt die Gruppenleitung?

Die Gruppenleitung versteht sich als Begleitung der Gruppe. Sie muss die jeweilige Situation der Teilnehmenden reflektieren und im Ablauf berücksichtigen. Sie sollte Eltern und Kinder in der jeweiligen Lebenssituation unterstützen und auf die jeweiligen Fragen und Probleme der einzelnen im Gruppengespräch eingehen können.

Wie läuft eine Gruppenstunde ab?

Sich wiederholende Ablaufmuster der Gruppenstunden helfen kleinen Kindern, sich in der Situation zurechtzufinden. Wiederkehrende Strukturen signalisieren gleichzeitig Regeln und Grenzen und lassen das Gemeinschaftsgefühl wachsen, beispielsweise:

  • Begrüßungsspiel
  • Freies Spiel
  • Anregungen und Angebote
  • Abschlussritual

Planung von Gruppenstunden bedeutet also, sich anhand der Gruppensituation zu überlegen, was wann, wie und warum getan werden sollte. Jede Planung sollte als Rahmen gedacht sein, in den die Eigenaktivitäten und der Ideenreichtum der teilnehmenden Eltern und Kinder eingebracht werden können. Der tatsächliche Verlauf der Gruppenstunde muss sich stets an der aktuellen Situation der Teilnehmerinnen orientieren. Sie erhalten natürlich auch vielfältige Anregungen dazu.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann laden wir Sie mit nachfolgendem Code dazu ein, in eines unserer Treffen hineinzuschnuppern:

Fröhliche Kinder – glückliche Eltern – Interesse an der Mitwirkung/Begleitung einer Eltern-Kind-Gruppe? Dann nehmen Sie bitte gerne Kontakt mit uns auf:

Kath. Deutscher Frauenbund
Diözesanverband Passau e. V.
Telefon: 0851/36361
Mail: kdfb.passau@bistum-passau.de

Kath. Erwachsenenbildung
im Landkreis Freyung Grafenau e. V.
Telefon: 08551/4581
Mail: info@keb-freyung.de

www.frauenbund-bayern.de/elternkindarbeit oder unter obigem QR-Code!

Programm > Fortlaufende Kurse

Freies Tanzen und Entspannung

Für interessierte Frauen jeden Alters
Termine: Jeden Donnerstag, 17.00 bis 19.00 Uhr
Ort: Waldkirchen, Pfarrsaal
Mitveranstalter: KEB, KDFB, Bildungswerk Stadt Waldkirchen
Referent/in:

Marianne Ascher-Altenstrasser

mehr Infos...

Kurs „Fit und flott – Damengymnastik“

Termine: jeden Mittwoch, 19.30 Uhr
Ort: Kumreut, Schule
Mitveranstalter: KEB, KDFB
Referent/in:

Elisabeth Fastner

mehr Infos...

Kurs „Gesund durch Gymnastik“

Termine: jeden Montag, 18:30 - 19:30 Uhr
Ort: Herzogsreut, Pfarrheim Herzogsreut
Mitveranstalter: KEB, KDFB
Referent/in:

Monika Moritz

mehr Infos...

Kurs: „Gesund durch Gymnastik“

Termine: jeden Montag, 19.00 Uhr
Ort: Hinterschmiding, Turnhalle
Mitveranstalter: KEB, KDFB
Referent/in:

Annemarie Sammer, Martina Bernhardt

mehr Infos...

Kurs: Ausgleichssport für Damen

Termine: jeden Montag, 20:00-22:00 Uhr
Ort: Freyung, Turnhalle Realschule
Mitveranstalter: KEB, Bildungswerk Stadt Freyung
Referent/in:

Gert Schmelz

mehr Infos...

Kurs: Präventionsgymnastik

Termine: jeden Mittwoch, 19.00 - 20.30 Uhr (nicht in den Ferien)
Ort: Waldkirchen, Grundschule
Mitveranstalter: KEB, KDFB, Bildungswerk Stadt Waldkirchen
Referent/in:

Lydia Saiko

mehr Infos...

Line Dance

Termine: jeden Donnerstag, 18.30 Uhr (nicht Juli/August und in den Weihnachtsferien)
Ort: Waldkirchen, Eingangsbereich Maria-Ward-Grundschule, Jahnstraße 17, bei passendem Wetter im Freien
Mitveranstalter: KEB, Bildungswerk Stadt Waldkirchen
Referent/in:

Hildegard Fuchs

mehr Infos...

Pilates-Kurs

Termine: Jeden Dienstag, 18.00 - 19.00 Uhr
Ort: Freyung, Abteistr. 23 (KEB)
Mitveranstalter: KEB, Bildungswerk Stadt Freyung
Referent/in:

Susanne Eberl

mehr Infos...

Pilates-Kurs

Präventionskurs
Termine: wöchentlich Mittwoch, 18:45-19:45 Uhr
Ort: Waldkirchen, Studio für Pilates und Faszientraining KörperBalance Marktplatz 5, Waldkirchen
Mitveranstalter: KEB, Bildungswerk Stadt Waldkirchen
Referent/in:

Pilatestrainerin Bärbl Rosing

mehr Infos...

Pilates-Kurs

Präventionskurs
Termine: wöchentlich Montag, 18:00-19:00 Uhr
Ort: Waldkirchen, Studio für Pilates und Faszientraining KörperBalance Marktplatz 5, Waldkirchen
Mitveranstalter: KEB, Bildungswerk Stadt Waldkirchen
Referent/in:

Pilatestrainerin Bärbl Rosing

mehr Infos...

Qigong

Fortlaufender Kurs
Termine: jeden Freitag, 8:00 Uhr (nicht in den Ferien)
Ort: Waldkirchen, Pfarrheim
Mitveranstalter: KEB, KDFB, Bildungswerk der Stadt Waldkirchen
Referent/in:

Ulla Schiffler

mehr Infos...

Qigong 18 Bewegungen

Fortlaufender Kurs (offen für alle)
Termine: jeden Dienstag, 18.30 Uhr (nicht in den Ferien)
Ort: Waldkirchen, Gymnastikraum der Grundschule
Mitveranstalter: KEB, Bildungswerk Stadt Waldkirchen
Referent/in:

Ulla Schiffler

mehr Infos...

Qigong 18 Bewegungen Teil II

Termine: jeden Donnerstag, 18:00 - 19:00 Uhr
Ort: Waldkirchen, HNKKJ Waldkirchen
Mitveranstalter: KEB, Bildungswerk Stadt Waldkirchen
Referent/in:

Qigong-Lehrerin Heidrun Hohenwarter

mehr Infos...

Stillberatung & Stilltreff

Termine: jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat (außer in den Ferien)
Ort: Freyung, KEB Freyung, Abteistr. 23, 94078 Freyung
Mitveranstalter: KEB, Informierte Eltern, Bildungswerk Stadt Freyung
Referent/in:

Karin Wohlstreicher

mehr Infos...

Tai Chi Chuan

Kurs
Termine: jeden Mitwoch von 19.00 - 20:00 Uhr (nicht in den Ferien)
Ort: Waldkirchen, Turnhalle Grundschule oder bei schönem Wetter im Freien
Mitveranstalter: KEB, Bildungswerk Stadt Waldkirchen
Referent/in:

Qigong-Lehrerin Heidrun Hohenwarter

mehr Infos...

Tanz ab der „Lebensmitte“

Termine: jeden Mittwoch, wöchentlich 18-19:00 Uhr
Ort: Waldkirchen, Pfarrsaal
Mitveranstalter: KEB, KDFB, Bildungswerk Stadt Waldkirchen
Referent/in:

Monika Pollak

mehr Infos...
2 Klicks für besseren Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden.
2 Klicks für besseren Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden.
2 Klicks für besseren Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Ihre E-Mail-Kontakte senden.
erweiterte Suche

Finden Sie uns auf Facebook



Telefon: (08551) 4581
E-Mail: info@keb-freyung.de

    Bleiben Sie immer über die neuesten Veranstaltungen informiert


      Unseren News als RSS abonnieren
      Datenschutz | Impressum