Verbale und nonverbale gewaltfreie Kommunikation
Sowohl verbal als auch mit unserer Körpersprache kommunizieren wir – manchmal bewusst, aber auch unbewusst. Gewaltfreie Kommunikation ist nicht nur eine Technik, sodern auch eine Lebenseinstellung.
Sich die eigene Haltung im Gespräch bewusst zu machen und artikulieren zu können und dadurch letztendlich nachhaltig in fairem Miteinander zu kommunizieren, ist Ziel des Vortrages. Teilnehmen dürfen Menschen aller Altersgruppen, die lernen möchten, ihre Gefühle und Bedürfnisse in Freundschaften, Partnerschaften, beruflichen Zusammenhängen u.v.m. nachdrücklich aber gewaltfrei zu formulieren.
Lernen Sie gemeinsam mit uns, gewalfreie Verbindungen über Kommunikationskanäle zu eröffnen, aber auch Konflikte mit Argumentationen gewaltfrei zu lösen und (wieder) in Dialog zu treten. Lernen Sie im Kurs, sich verständlich zu machen und eine Einigung zu finden, mit der sich beide Partner gut fühlen, verbal und nonverbal.
Referent/in
Veit, Alexander