Gesundheit und Ernährung
Qigong – Übung der 18 Bewegungen Teil I
Termine: jeden Donnerstag von 19.00 bis 20.00 Uhr
Ende: 20.00 Uhr
Ort: Waldkirchen, HNKKJ Waldkirchen
Mitveranstalter: Bildungswerk Stadt Waldkirchen
Qigong-Übungen sind sanfte Bewegungen, die ohne besondere Kraftanstrengung in jedem Alter ausgeführt werden können. Sie werden zur Gesundheitspflege, Entspannung und Vorbeugung praktiziert. Sie schulen die Konzentration und Merkfähigkeit, verbessern die Selbstwahrnehmung, fördern Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit und führen so zu einem besseren Körpergefühl. Bei regelmäßigem Üben wird der Atem vertieft, die Haltung bessert sich, Muskeln werden besser durchblutet, Gelenke sanft bewegt und Sehnen gedehnt, die Wirbelsäule aufgerichtet. Die Bewegungen wirken positiv auf das Nerven- und Kreislaufsystem und stärken die Abwehrkräfte.
Referent/in
Qigong-Lehrerin Heidrun Hohenwarter