Praktisches Musizieren im Kindergarten
Eine Fortbildung für Erzieher*innen im Kindergarten, Kita oder GroßtagespflegeMusik begleitet uns den ganzen Tag – unser ganzes Leben. Schon im Kindergartenalter ist die musikalische Erziehung ein wichtiger Faktor für die kognitive, sprachliche und sozial-emotionale Entwicklung des Kindes.
Dieser praxisbezogene Kurs vermittelt Inhalte, Ideen und Vorgehensweisen, unseren Kleinsten einen ersten Zugang zu regionaler Musik zu ermöglichen, sie für Musik, Kultur und Heimat zu begeistern und ganz nebenbei Sprache, Gehör, Rhythmik, Motorik und Kreativität zu fördern.
Für die Teilnehmenden sind keine musikalischen Vorkenntnisse nötig. Unsere bestens qualifizierten Musikpädagogen vermitteln die Kursinhalte auf spielerische Art – gewinnbringend, wertvoll und mit hohem Spaßfaktor.
Die Teilnehmer erhalten ein Fortbildungszertifikat des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e. V. und der Volksmusikakademie in Bayern.
Kursinhalte: Musik und Bewegung – Tänze kindgerecht – elementare Musikinstrumente – Crashkurs Gitarre – Liedbegleitung mit und ohne Vorkenntnisse – Rhythmische Grundlagen – rund um die Stimme
Referent/in
Sonja Petersamer
Roland Pongratz
Dominik Hilgart