Lebensgestaltung und Erziehung
10
DEZ
Online-Vortrag: Kinder und Jugendliche in und nach der Pandemie – Folgen für die pädagogische Arbeit
Datum: Fr 10.12.21
Beginn: 19.00 Uhr
Ende: 20.30 Uhr
Ort: Freyung, Online-Vortrag
Die Auswirkungen der Coronapandemie sidn auf allen Ebenen unserer Gesellschaft spürbar. Kinder und Jugendliche sind Hauptbetroffene. Nicht nur soziale Unterschiede sind in und nach der Krise deutlich zu Tage getreten, auch Rückschritte in der schulischen Entwicklung werden immer sichtbarer. Oft wenig beachtet werden die seelischen Auswirkungen auf die Kinder und Jugendlichen. Das können Ängste, Depressionen oder auch Aggressionen sein. Gerade pädagogische Fachkräfte sind damit konfrontiert udn brauchen Strategien, wie sie professionell damit umgehend können, um die betroffenen Kinder und Jugendlichen bestmöglich zu begleiten.
Referent/in
Ulrike Saalfrank