Musizieren mit Senioren
Zertifizierungskurs zur/zum Musikanimateur/in im SeniorenbereichErreichen Sie Menschen durch Musik und geben Sie der älteren Generation ein Stück Leichtigkeit zurück. Mit Menschen arbeiten und Menschen
aktiv für Musik begeistern ist eine wertvolle Gabe, für die Sie mit der Zusatzqualifikation zur »MusikanimateurIn im Seniorenbereich« weitere Kompetenzen erwerben können. Im Zuge dieses Lehrgangs werden Ihnen wesentliche musikalische und soziale Kompetenzen zur Erhaltung und Förderung der musischen Betätigung (Gesang, Instrumentalmusik, Tanz) mit älteren Menschen vermittelt. Der Erwerb fundierter Kenntnisse über Theorien und die Aneignung eines geeigneten Liedrepertoires stehen
ebenso im Mittelpunkt der Kursinhalte, wie die praktische Erprobung individueller Animationsmöglichkeiten und deren eigenständige Erarbeitung.
Für die Teilnahme sind Sing- und Musiziererfahrung von Vorteil aber nicht Voraussetzung. Ebenfalls können Sie bereits Erfahrung im Umgang mit Senioren haben oder neu in diesen Bereich einsteigen. Das Kursangebot richtet sich an Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen genauso, wie an ehrenamtliche Besuchsdienste oder Musikbegeisterte, die sich künftig in diesem Bereich engagieren wollen.
Der Kurs wird mit einem Zertifikat abgeschlossen, das Ihnen die Kenntnisse und Fähigkeiten für die selbstständige musikalische Arbeit mit
Seniorengruppen bestätigt und wird als Fortbildung nach §53c SGB XI anerkannt.
Kursdaten:
Termine: 15. Februar, 29. Februar und 14. März 2020
Zeit: jeweils von 9.00 Uhr bis 16.15 Uhr
Referenten:
Evamaria Molz (Musik- und Tanzpädagogik, Kursleitung),
Karl Heinz Reimeier (Volkslieder singen)
Zielgruppe:
Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen, ehrenamtliche Besuchsdienste oder Musikbegeisterte
Teilnehmer:
mind. 8 Personen, max. 16 Personen
Zur Referentin:
Evamaria Molz studierte Musik- und Tanzpädagogik am Orff-Institut/Mozarteum in Salzburg und unterrichtete über 20 Jahre lang an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Deggendorf Musikerziehung und Rhythmik. Als Betreuerin und Begleiterin ihrer an Demenz erkrankten Mutter konnte sie erfahren, wie beim Singen und Musizieren mit Hochbetagten die Lebensfreude zunimmt, Kontakt entsteht und ältere Menschen belebt und in Bewegung gebracht werden können.
Evamaria Molz hält Fortbildungskurse und Inhouse-Schulungen zum Themenkreis Musik und Bewegung in der Pflege und gibt beim Verlag an der Ruhr Liededitionen und Literatur für Menschen mit Demenz heraus.
Referent/in
Evamaria Molz