Motorsägen Lehrgang zur Aufarbeitung von Brennholz
Unter Einhaltung der bayerischen Infektionsschutzmaßnahmen führt die KEB Freyung-Grafenau, zusammen mit der Siedlergemeinschaft Schönbrunn am Lusen e.V. für Interessenten (mindestens 18 Jahre alt) einen Motorsägen Lehrgang zur Aufarbeitung von Brennholz durch. Bei erfolgreicher Teilnahme an diesem Lehrgang wird auch ein Zertifikat ausgestellt, zum Nachweis der fachlichen Eignung beim Umgang mit der Motorsäge.
Termin: Freitag 02. Juli und Samstag 03. Juli 221
Ablauf des Lehrgangs:
Freitag, 02. Juli 2021
Veranstaltungsort: Lusentreff, Schönbrunn am Lusen
14.00 Uhr Sicherheit beim Umgang mit der Motorsäge, sowie bei Waldarbeiten
Referent: Sicherheitsberater der SVLFG (Landw. Berufsgenossenschaft) Oswald Haslbeck.
16.00 Uhr Die Motorsäge:
Begriffe und Bezeichnungen, Handhabung, Sicherheit.
Referent: Forstwirtschaftsmeister Ludwig Hilgart
22.00 Uhr Ende.
Samstag, 03. Juli 2021
Veranstaltungort: Ein noch zu benennendes Waldgebiet
8.00 Uhr Praktische Tätigkeiten, Ansprache des zu fällenden Baumes, Vorbreitung und Fällung; Aufarbeitung.
Referent: Forstwirtschaftsmeister Ludwig Hilgart
16.00 Uhr Lehrgangsende.
Zum Lehrgang mitzubringen:
Motorsäge, Schutzausrüstung (Helm, der an den Lehrgangstagen noch der Zulassung entspricht, Sicherheitsschuhe mit Schnittschutzeinlage, Schnittschutzhose, Handschuhe), gut sichtbare Oberbekleidung.
Essen: Eigenversorgung.
Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung sofort, beim Vorsitzenden der SG
Fritz Denk
Referent/in
Oswald Haslbeck
Ludwig Hilgart