Heilfasten im Frühjahr
Fasten im Frühjahr wirkt der Frühjahrsmüdigkeit entgegen, unterstützt Entgiftungsprozesse im Körper, regt den Stoffwechsel an und verhilft ihm nach dem Winter wieder zu neuen Kräften. Durch den bewussten Verzicht auf Ernährung können unser Körper und Psyche Altlasten loswerden und sich wieder regenerieren. Die natürlichen Selbstheilungskräfte werden angeregt und die Abwehrkraft gesteigert. Die Fastenwoche beginnt mit zwei Entlastungstagen (15.03.23 – 16.03.23) und fünf Fastentagen (17.03.23 – 21.03.23), dem Fastenbrechen (22.03.23) sowie zwei Aufbautagen (23.03.23 – 24.03.23). Begleitet wird das Fasten mit einer kleinen gemeinsamen Wanderung, Entspannungs- und Atemübungen, sanften Körperübungen und verschiedene Themen zum Fasten und zur Gesundheit.
Referent/in
Manuela Pinker