»Fozhobel« – Instrumentenbau- und -spielkurs
Die Panflöte gilt als ältestes Blasinstrument. Sie ist weltweit in allen Kulturkreisen vertreten, auch im Alpenraum. Hier wird das Instrument „Fozhobel“ genannt. Sein symmetrischer Aufbau ermöglicht ein interessantes mehrstimmiges Spielen. In Bayern haben sich Gerd Pöllitsch und die „Garchinger Pfeifer“ seit mehreren Jahrzehnten um das seltene Instrument verdient gemacht. In zahlreichen Bau- und Spielkursen wurde der Fozhobel unter die Leute gebracht: Auch beim Kurs in der »Volksmusikakademie in Bayern« können die Teilnehmer unter Anleitung von Gerd Pöllitsch aus Schilfrohr, Schustergarn, Brettchen, Knetgummi und weiteren Utensilien ihr eigenes Instrument fertigen und anschließend die ersten Spielversuche darauf unternehmen! Das Material wird bereitgestellt, ein scharfes Messer (Schnitzmesser) samt Unterlage ist mitzubringen.
Referent/in
Dr. Gerd Pöllitsch