Familien-Wochenende: „Ernährung“
mit Referentin Ingrid Thaler, Ökotrophologin und ErnährungsfachfrauDas diesjährige Familienwochenende steht unter dem Thema „Ernährung“ und beinhaltet folgendes Bildungsprogramm:
„Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung“
Gemeinsam werden wir die Grundlagen erarbeiten und einen genaueren Blick auf die eigene Ernährung werfen:
– Was spricht für vegetarisch, vegan oder doch gemischt und von allem etwas?
– Milch, Tee, Wasser, Kaffee; was spricht dafür, was dagegen?
– Thema Bio
„Zirkeltraining der Ernährung“:
– Lebensmittelqualität mit Zutatenliste und Nährwertinformationen
– trinken ist lebenswichtig, aber was?
– Getränke/Zucker und vieles mehr!
– und ein bisschen was zum Probieren!
Seminarleitung: Herbert Eckmüller
94133 Röhrnbach
Tel.: 08582/8148
email: herbert.gabi@gmx.de
Teilnehmergebühr:
(Vollpension von Freitag – Abendessen bis einschließlich
Sonntag – Mittagessen und Busfahrt)
Mitglieder Nichtmitgl.
OV Röhrnbach
Einzelperson (Erwachsener) € 70,00 € 85,00
Ehepaar € 140,00 € 170,00
Familie mit einem Kind € 155,00 € 190,00
Familie mit zwei und
mehr Kindern € 170,00 € 205,00
Alleinerziehende
mit einem Kind € 85,00 € 105,00
Alleinerziehende mit zwei
und mehr Kindern € 100,00 € 120,00
Jugendlicher € 50,00 € 65,00
Kind € 30,00 € 38,00
Kinderbetreuung: Hanna und Sophie Greiler
Anmeldetermin:
ab sofort, aber bis spätestens 03. April 2022
schriftlich und/oder verbindlich bei
Herbert Eckmüller
Lindenstr. 4
94133 Röhrnbach
vom
vom
22.04.2022 – 24.04.2022
Referent/in
Dipl.Ökotrophologin Ingrid Thaler