„Didgeridoo“ – Volksmusik vom anderen Ende der Welt
Das aus Australien stammende Didgeridoo ist das traditionelle Musikinstrument der Aborigines. Doch auch auf unserem KOntinent findet das Blasinstrument immer mehr Liebhaber und dient längst nicht mehr nur als Deko-Objekt im Wohnzimmer. Immer mehr Begeisterte werden von dem durchdringenden KLang des Didgeridoos verzaubert. Auch in der regionalen (Volks)musikszene findet das Instrument immer mehr Verwendung und zählt inziwschen zum Bühnenequipment vieler Künstler.
Vom richtigen Einatmen, der korrekten Lippenstellung und der Produktion des Grundtones bis hin zur Veränderung der Klangfarbe und dem Erlernen der berühmten Zirkularatmung – in diesem Kurs werden alle Grundlagen vermittelt, die für das Spielen auf dem Didgeridoo benötigt werden. Teilnehmen kann jeder, der sich gerne an dem australischen Blasinstrument versuchen möchte. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Leihinstrumente und Bausätze können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
Das Spielen auf dem Didgeridoo macht nicht nur riesig Spaß, sondern hat nebenbei auch noch viele positive Auswirkungen auf unseren Körper und unser Bewusstsein.
Referent/in
Harald Dobler