Programm > Natur und Technik
04
JAN
Datum: Sa 04.01.20
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Fürsteneck, bei Familie Pauli, Sonnenhang 3
Mitveranstalter: KEB, Gartenbauverein
09
JAN
Da Woid is schee
Lichtbildvortrag
Datum: Do 09.01.20
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Hohenau, Pfarrheim
Mitveranstalter: KEB, Seniorenclub
30
JAN
Hochwasser Passau 2013
Multimediaschau
Datum: Do 30.01.20
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Freyung, Klinik Bavaria, Solla 19/20
Mitveranstalter: KEB, Klinik Bavaria Freyung, Bildungswerk Stadt Freyung
11
FEB
Landwirtschaft und Klimaschutz
Vortrag mit Alfred Haithaler (Sprecher Arbeitskreis Landwirtschaft der Kath. Landvolkbewegung)
Datum: Di 11.02.20
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Röhrnbach, Posthotel Dafinger, Marktplatz 1
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz FRG, KLB Passau
01
MAR
„Gesteinssprechstunde“
mit Dipl. Geologen Michael Haimerl
Datum: So 01.03.20
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Waldkirchen, HNKKJ, Marktmühlerweg 4
Mitveranstalter: KEB, Haus der Natur, Kultur, Kunst und Jugend, Bildungswerk Stadt Waldkirchen
04
MAR
Datum: Mi 04.03.20
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Waldkirchen, HNKKJ, Marktmühlerweg 4
Mitveranstalter: KEB, Bildungswerk Stadt Waldkirchen, Haus der Natur, Kultur, Kunst und Jugend, Obst- und Gartenbauverein Schiefweg
05
MAR
Klimaschutz im Selbstversuch
Vortragsabend mit dem Klimamönch Edmund Brandner im Rahmen der Fastenaktion "Braucht's des wirklich? Nachhaltig handeln und Klima schützen"
Datum: Do 05.03.20
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Freyung, FreYbühne, Am Markt 1
Mitveranstalter: KEB, Landkreis FRG, Bildungswerk Stadt Freyung, Kulturkreis
07
MAR
Datum: Sa 07.03.20
Beginn: 9.00 Uhr
Ort: Fürsteneck, Pfarrheim, Schlossweg 6
Mitveranstalter: KEB, Gartenbauverein
07
MAR
Datum: Sa 07.03.20
Beginn: 15.00 Uhr
Ort: Röhrnbach, Sonnleithen 2 bei Paulusmühle
Mitveranstalter: KEB, Gartenbauverein, Siedlerbund
12
MAR
Informationen zum Onlinebanking
Vortrag mit Carina Bauer und Markus Roth von der Sparkasse
Datum: Do 12.03.20
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Schönberg, Pfarrheim
Mitveranstalter: KEB, Seniorenclub
31
MAI
Im Lebensraum des Böhmischen Enzian – Die alten Weidelandschaften am Dreisesselberg
Kulturhistorisch-ökologische Wanderung rund um
Oberriedelsbach mit Nationalparkführer Thomas Zipp
Datum: So 31.05.20
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, oberster Wanderparkplatz in Oberriedelsbach (neben Anwesen Riedelsbach 106)
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas, Verein Pro Nationalpark
07
JUN
Reif für den Käfer …!?
Der Dreiländerberg nach den Stürmen und Borkenkäferkalamität: Katastrophe oder Chance für einen Neubeginn?
Datum: So 07.06.20
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt Dreisesselparkplatz, Infotafel an der Auffahrt zum Berggasthof
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
10
JUN
Moorwanderung zur Flugzeit der Schmetterlinge und zur Zeit der Wollgrasblüte
im Rahmen des EU-Projekts LIFE for Mires
Datum: Mi 10.06.20
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Haidmühle, Parkplatz beim Grenzübergang Nove Udoli/Neuthal
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Haidmühle, Kneipp-Verein Bischofsreut-Haidmühle
12
JUN
Datum: Fr 12.06.20
Beginn: 14.00 Uhr
Ende: Sa 13.06.20
Ort: Schönbrunn a. L., Lusentreff
Mitveranstalter: KEB, Siedlergemeinschaft Schönbrunn a.L. e.V., Paradies am Lusen
14
JUN
Geomantische Exkursion „Zum Landschaftsheiligtum am Dreisessel“
Geführte Wanderung zu den landschaftlichen Brennpunkten vorzeitlicher Spiritualität mit Wahrnehmungsschulung am konkreten Übungsobjekt
Datum: So 14.06.20
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Parkplatz an der Kreuzbachklause bei Frauenberg
Mitveranstalter: KEB, Verein Pro-Nationalpark
21
JUN
Datum: So 21.06.20
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt Wanderparkplatz "Adalbert-Stifter-Geh- und Radweg" am Sonnwendberg
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
27
JUN
Naturkundliche Wanderung am Grünen Band nach Krasna Hora/Schönberg (CZ) und Auerspergsreut – „Neue Wege zu Völkerverständigung und Naturbegegnung“
im Rahmen des EU-Projekts LIFE for Mires
Datum: Sa 27.06.20
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Haidmühle, Marchhäuser, Parkplatz oberhalb der Säumerbrücke
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Haidmühle, Kneipp-Verein Bischofsreut-Haidmühle
27
JUN
Durch die Wildnis entlang der großen Ohe
Ilztalwanderung - Teil I
Datum: Sa 27.06.20
Ende: So 28.06.20
Mitveranstalter: KEB, Verein Pro-Nationalpark
28
JUN
Auerhuhn und Waldweide am Dreisessel
Geführte Wanderung
Datum: So 28.06.20
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt Parkplatz Dreisesselskilift (Talstation beim Gasthaus "Dreisesselalm" in Frauenberg)
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
02
JUL
Naturkundliche Abendwanderung
im Rahmen des EU-Projekts LIFE for Mires
Datum: Do 02.07.20
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Bischofsreut, Parkplatz am Märchenwald
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Haidmühle, Kneipp-Verein Bischofsreut-Haidmühle
19
JUL
Naturkundliche Wanderung am Grünen Band nach Krasna Hora/Schönberg (CZ) und Auerspergsreut
im Rahmen des EU-Projekts LIFE for Mires
Datum: So 19.07.20
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Haidmühle, Parkplatz beim Grenzübergang Nove Udoli/Neuthal
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Haidmühle, Kneipp-Verein Bischofsreut-Haidmühle
19
JUL
Naturkundliche Exkursion ins Revier von Elch, Luchs und Wolf
Leichte Wanderung von der bayerischen Kreuzbachklause zur Lichtwasserklause auf der tschechischen Seite des Dreisesselberges
Datum: So 19.07.20
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Parkplatz an der Kreuzbachklause bei Frauenberg
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas, Verein Pro Nationalpark
26
JUL
Im Lebensraum des Böhmischen Enzian – Die alten Weidelandschaften am Dreisesselberg
Kulturhistorisch-ökologische Wanderung rund um
Oberriedelsbach mit Nationalparkführer Thomas Zipp
Datum: So 26.07.20
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, oberster Wanderparkplatz in Oberriedelsbach (neben Anwesen Riedelsbach 106)
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas, Verein Pro Nationalpark
02
AUG
Reif für den Käfer …!?
Der Dreiländerberg nach den Stürmen und Borkenkäferkalamität: Katastrophe oder Chance für einen Neubeginn?
Datum: So 02.08.20
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt Dreisesselparkplatz, Infotafel an der Auffahrt zum Berggasthof
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
09
AUG
Naturkundliche Wanderung zwischen Finsterau und Lusen
mit Otto Küblböck
Datum: So 09.08.20
Beginn: 8.30 Uhr
Ort: Schönbrunn a. L., Treffen beim Waldjugendheim, Glashütte 48
94545 Hohenau
Mitveranstalter: KEB, Bayerischer Waldverein - Sektion Hohenau-Schönbrunn a.L.
09
AUG
Geomantische Exkursion „Zum Landschaftsheiligtum am Dreisessel“
Geführte Wanderung zu den landschaftlichen Brennpunkten vorzeitlicher Spiritualität mit Wahrnehmungsschulung am konkreten Übungsobjekt
Datum: So 09.08.20
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Parkplatz an der Kreuzbachklause bei Frauenberg
Mitveranstalter: KEB, Verein Pro-Nationalpark
16
AUG
Datum: So 16.08.20
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt Wanderparkplatz "Adalbert-Stifter-Geh- und Radweg" am Sonnwendberg
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
23
AUG
Auerhuhn und Waldweide am Dreisessel
Geführte Wanderung
Datum: So 23.08.20
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt Parkplatz Dreisesselskilift (Talstation beim Gasthaus "Dreisesselalm" in Frauenberg)
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
30
AUG
Naturkundliche Exkursion ins Revier von Elch, Luchs und Wolf
Leichte Wanderung von der bayerischen Kreuzbachklause zur Lichtwasserklause auf der tschechischen Seite des Dreisesselberges
Datum: So 30.08.20
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Parkplatz an der Kreuzbachklause bei Frauenberg
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas, Verein Pro Nationalpark
04
SEP
Böhmerwaldwanderung
mit Waldführer Heinrich Vierlinger
Datum: Fr 04.09.20
Ende: So 06.09.20
Mitveranstalter: KEB, Verein Pro-Nationalpark
06
SEP
Mit dem Naturpark-Ranger durch die wilde Saußbachklamm
Naturkundliche Führung
Datum: So 06.09.20
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Waldkirchen, Treffpunkt Saußmühle
Mitveranstalter: KEB, Haus der Natur, Kultur, Kunst und Jugend, Bildungswerk Stadt Waldkirchen, Naturpark Bayerischer Wald, Touristinfo Waldkirchen
13
SEP
Im Lebensraum des Böhmischen Enzian – Die alten Weidelandschaften am Dreisesselberg
Kulturhistorisch-ökologische Wanderung rund um
Oberriedelsbach mit Nationalparkführer Thomas Zipp
Datum: So 13.09.20
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, oberster Wanderparkplatz in Oberriedelsbach (neben Anwesen Riedelsbach 106)
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas, Verein Pro Nationalpark
17
SEP
Datum: Do 17.09.20
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Fürsteneck, Gasthaus Pieringer, Loizersdorf
Mitveranstalter: KEB, Gartenbauverein
20
SEP
Geführte Herbstwanderung zum Tummelplatz
mit Wanderführer Otto Küblböck
Datum: So 20.09.20
Beginn: 8.30 Uhr
Ort: Schönbrunn a. L., Treffen am Dorfplatz
Mitveranstalter: KEB, Bayerischer Waldverein - Sektion Hohenau-Schönbrunn a.L.
20
SEP
Reif für den Käfer …!?
Der Dreiländerberg nach den Stürmen und Borkenkäferkalamität: Katastrophe oder Chance für einen Neubeginn?
Datum: So 20.09.20
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt Dreisesselparkplatz, Infotafel an der Auffahrt zum Berggasthof
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
27
SEP
Geomantische Exkursion „Zum Landschaftsheiligtum am Dreisessel“
Geführte Wanderung zu den landschaftlichen Brennpunkten vorzeitlicher Spiritualität mit Wahrnehmungsschulung am konkreten Übungsobjekt
Datum: So 27.09.20
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Parkplatz an der Kreuzbachklause bei Frauenberg
Mitveranstalter: KEB, Verein Pro-Nationalpark
04
OKT
Datum: So 04.10.20
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt Wanderparkplatz "Adalbert-Stifter-Geh- und Radweg" am Sonnwendberg
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
05
OKT
Datum: Mo 05.10.20
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Schönbrunn a. L., Pädagogikraum Hinterglaseum, Schönbrunn am Lusen 5, 94545 Hohenau
Mitveranstalter: KEB, OCV, Altenclub
11
OKT
Auerhuhn und Waldweide am Dreisessel
Geführte Wanderung
Datum: So 11.10.20
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt Parkplatz Dreisesselskilift (Talstation beim Gasthaus "Dreisesselalm" in Frauenberg)
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
21
OKT
ISEK – Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept
Stadtrundgang mit Dipl.-Ing. Dr. Alexander Sonnleitner
Datum: Mi 21.10.20
Beginn: 16.00 Uhr
Ort: Waldkirchen, Treffpunkt: Mariensäule Marktplatz
Mitveranstalter: KEB, Pfarrei, Bildungswerk Stadt Waldkirchen
25
OKT
Im Lebensraum des Böhmischen Enzian – Die alten Weidelandschaften am Dreisesselberg
Kulturhistorisch-ökologische Wanderung rund um
Oberriedelsbach mit Nationalparkführer Thomas Zipp
Datum: So 25.10.20
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, oberster Wanderparkplatz in Oberriedelsbach (neben Anwesen Riedelsbach 106)
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas, Verein Pro Nationalpark
20
NOV
Datum: Fr 20.11.20
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Waldkirchen, Aula Johannes-Gutenberg-Gymnasium, Schulstr. 2
Mitveranstalter: KEB, Bildungswerk Stadt Waldkirchen
01
JAN
Wandern und Coaching
Mit einem ausgebildeten und erfahrenen Begleiter wandern und dabei Anliegen beruflicher und persönlicher Art zielorientiert besprechen.
Datum: Fr 01.01.21
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Freyung
Mitveranstalter: KEB
09
JAN
Datum: Sa 09.01.21
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Fürsteneck, Familie Pauli, Sonnenhang 3, Fürsteneck
Mitveranstalter: KEB, Gartenbauverein
14
JAN
Datum: Do 14.01.21
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Freyung, Online-Vortrag
Mitveranstalter: KEB, Eine Welt Netzwerk Bayern e. V., Informierte Eltern
18
FEB
Datum: Do 18.02.21
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Freyung, Online-Vortrag
Mitveranstalter: KEB, Eine Welt Netzwerk Bayern e. V., Informierte Eltern
25
FEB
Datum: Do 25.02.21
Beginn: 19.00 Uhr
Ende: Di 02.03.21
Ort: Schönbrunn a. L., Online-Vortrag
Mitveranstalter: KEB, Siedlergemeinschaft Schönbrunn am Lusen
13
APR
Informationsveranstaltung zum Spiel „Enkeltauglich Leben“
Ein Spiel, das Ihre Welt verändert!
Datum: Di 13.04.21
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Freyung, KEB Freyung, Abteistr. 23, 94078 Freyung
Meditationsraum
Mitveranstalter: KEB
17
APR
Datum: Sa 17.04.21
Beginn: 9.00 Uhr
Ort: Fürsteneck, Sportheim der DJK am Guldensteig
Mitveranstalter: KEB, Gartenbauverein
09
MAI
Datum: So 09.05.21
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt Wanderparkplatz "Adalbert-Stifter-Geh- und Radweg" am Sonnwendberg
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
13
MAI
Kräuterwanderung
im Rahmen des EU-Projekts LIFE for Mires
Datum: Do 13.05.21
Beginn: 10.00 Uhr
Ort: Bischofsreut, Parkplatz am Märchenwald
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Haidmühle, Kneipp-Verein Bischofsreut-Haidmühle
13
MAI
Datum: Do 13.05.21
Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Freyung, Elternabend an Schule oder Kindergarten
Mitveranstalter: KEB, Eine Welt Netzwerk Bayern e. V., Informierte Eltern
16
MAI
Auerhuhn und Waldweide am Dreisessel
Geführte Wanderung
Datum: So 16.05.21
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt Parkplatz beim Gasthaus "Dreisesselalm" (ehem. Lift-Talstation) in Frauenberg
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
22
MAI
Wanderung zur Zeit der Orchideenblüte
im Rahmen des EU-Projekts LIFE for Mires
Datum: Sa 22.05.21
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Bischofsreut, Treffpunkt bei der Kirche
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Haidmühle, Kneipp-Verein Bischofsreut-Haidmühle
23
MAI
Naturkundliche Exkursion ins Revier von Elch, Luchs und Wolf
Leichte Wanderung von der bayerischen Kreuzbachklause zur Lichtwasserklause auf der tschechischen Seite des Dreisesselberges
Datum: So 23.05.21
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Parkplatz an der Kreuzbachklause bei Frauenberg
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas, Verein Pro Nationalpark
26
MAI
Wanderung im FFH-/Natura2000-Gebiet zur Orchideenblüte
im Rahmen des EU-Projekts LIFE for Mires
Datum: Mi 26.05.21
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Philippsreut, Rathaus
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Philippsreut
30
MAI
Naturkundliche Wanderung „Im Lebensraum des Böhmischen Enzian „
Kulturhistorisch-ökologische Wanderung rund um
Oberriedelsbach mit Nationalparkführer Thomas Zipp
Datum: So 30.05.21
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, oberster Wanderparkplatz in Oberriedelsbach (neben Anwesen Riedelsbach 106)
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas, Verein Pro Nationalpark
06
JUN
Reif für den Käfer
Der Dreiländerberg nach den Stürmen und Borkenkäferkalamität: Katastrophe oder Chance für einen Neubeginn?
Datum: So 06.06.21
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt Dreisesselparkplatz, Infotafel an der Auffahrt zum Berggasthof
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
13
JUN
Was hat der Schweizer Bach mit der Schweiz zu tun? Naturkundliche und landwirtschaftsgeschichtliche Kräuterwanderung im Tal des Schweizer Bachs
im Rahmen des EU-Projekts LIFE for Mires
Datum: So 13.06.21
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Philippsreut, Vorderfirmiansreut, Infotafel Naturpark
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Philippsreut
13
JUN
Geomantische Exkursion „Zum Landschaftsheiligtum am Dreisessel“
Meditative Wanderung zu den landschaftlichen Brennpunkten vorzeitlicher Spiritualität mit Wahrnehmungsschulung am konkreten Übungsobjekt
Datum: So 13.06.21
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Parkplatz an der Kreuzbachklause bei Frauenberg
Mitveranstalter: KEB, Verein Pro-Nationalpark
13
JUN
Datum: So 13.06.21
Ende: So 05.09.21
Ort: Waldkirchen, HNKKJ, Waldkirchen
Mitveranstalter: KEB, Haus der Natur, Kultur, Kunst und Jugend, Bildungswerk Stadt Waldkirchen, Naturpark Bayerischer Wald, Touristinfo Waldkirchen
13
JUN
Datum: So 13.06.21
Ende: So 29.08.21
Ort: Waldkirchen, HNKKJ, Waldkirchen
Mitveranstalter: KEB, Haus der Natur, Kultur, Kunst und Jugend, Bildungswerk Stadt Waldkirchen, Naturpark Bayerischer Wald, Touristinfo Waldkirchen
16
JUN
Moorwanderung zur Flugzeit der Schmetterlinge und zur Zeit der Wollgrasblüte
im Rahmen des EU-Projekts LIFE for Mires
Datum: Mi 16.06.21
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Haidmühle, Parkplatz beim Grenzübergang Nove Udoli/Neuthal
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Haidmühle, Kneipp-Verein Bischofsreut-Haidmühle
17
JUN
Moor- und Moorrandbereiche
im Rahmen des EU-Projekts LIFE for Mires
Datum: Do 17.06.21
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Philippsreut, Hinterfirmiansreut, Infotafel Naturpark
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Haidmühle, Kneipp-Verein Bischofsreut-Haidmühle
20
JUN
Datum: So 20.06.21
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt Wanderparkplatz "Adalbert-Stifter-Geh- und Radweg" am Sonnwendberg
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
26
JUN
Wanderung am Grünen Band nach Krasna Hora/Schönberg (CZ) und Auerspergsreut
mit Dipl.Ing. Karel Kleijn
Datum: Sa 26.06.21
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Haidmühle, Treffpunkt: Säumerbrücke
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Haidmühle
27
JUN
Naturkundliche Exkursion ins Revier von Elch, Luchs und Wolf
Leichte Wanderung von der bayerischen Kreuzbachklause zur Lichtwasserklause auf der tschechischen Seite des Dreisesselberges
Datum: So 27.06.21
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Parkplatz an der Kreuzbachklause bei Frauenberg
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas, Verein Pro Nationalpark
01
JUL
Abendliche Wanderung mit den Themen: Orchideen-, Birkenhuhn- und Kreuzotterschutz
mit Dipl.Ing. Karel Kleijn
Datum: Do 01.07.21
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Bischofsreut, Parkplatz am Märchenwald
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Haidmühle
02
JUL
Datum: Fr 02.07.21
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Schönbrunn a. L., Lusentreff
Mitveranstalter: KEB, Siedlergemeinschaft Schönbrunn am Lusen e.V.
03
JUL
Datum: Sa 03.07.21
Beginn: 8.00 Uhr
Ort: Schönbrunn a. L., Lusentreff
Mitveranstalter: KEB, Siedlergemeinschaft Schönbrunn am Lusen e.V.
17
JUL
Führung im Nationalpark im Rahmen der Sonderführungsreihe „Nationalpark und Schöpfung“
Gedanken aus der päpstlichen Enzyklika "Laudato Si" inmitten der Waldwildnis des Reschbachtales
Datum: Sa 17.07.21
Beginn: 10.00 Uhr
Ort: Finsterau, Parkplatz Freilichtmuseum Finsterau
Mitveranstalter: KEB, Kulturkreis
18
JUL
Naturkundliche Wanderung am Grünen Band nach Krasna Hora/Schönberg (CZ) und Auerspergsreut
mit Dipl.Ing. Karel Kleijn
Datum: So 18.07.21
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Haidmühle, Parkplatz beim Grenzübergang Haidmühle-Nove Udoli/Neuthal
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Haidmühle
18
JUL
Auerhuhn und Waldweide am Dreisessel
Geführte Wanderung
Datum: So 18.07.21
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt Parkplatz beim Gasthaus "Dreisesselalm" (ehem. Lift-Talstation) in Frauenberg
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
25
JUL
Naturkundliche Wanderung am Grünen Band „Neue Wege zur Völkerverständigung und Naturbegegnung“
mit Dipl.Ing. Karel Kleijn
Datum: So 25.07.21
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Philippsreut, Vorderfirmiansreut, Infotafel Naturpark
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Haidmühle
25
JUL
Naturkundliche Wanderung „Im Lebensraum des Böhmischen Enzian „
Kulturhistorisch-ökologische Wanderung rund um
Oberriedelsbach mit Nationalparkführer Thomas Zipp
Datum: So 25.07.21
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, oberster Wanderparkplatz in Oberriedelsbach (neben Anwesen Riedelsbach 106)
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas, Verein Pro Nationalpark
26
JUL
Wanderung am Grünen Band nach Krasna Hora/Schönberg (CZ) und Auerspergsreut
im Rahmen des EU-Projekts LIFE for Mires
Datum: Mo 26.07.21
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Haidmühle, Parkplatz oberhalb Säumerbrücke
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Haidmühle, Kneipp-Verein Bischofsreut-Haidmühle
29
JUL
Datum: Do 29.07.21
Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Freyung, Elternabend an Schule oder Kindergarten
Mitveranstalter: KEB, Eine Welt Netzwerk Bayern e. V., Informierte Eltern
01
AUG
Was hat der Schweizer Bach mit der Schweiz zu tun? Kräuterwanderung im Tal des Schweizer Bachs
im Rahmen des EU-Projekts LIFE for Mires
Datum: So 01.08.21
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Philippsreut, Vorderfirmiansreut, Infotafel Naturpark
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Philippsreut
01
AUG
Reif für den Käfer
Der Dreiländerberg nach den Stürmen und Borkenkäferkalamität: Katastrophe oder Chance für einen Neubeginn?
Datum: So 01.08.21
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt Dreisesselparkplatz, Infotafel an der Auffahrt zum Berggasthof
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
01
AUG
Führung „Laudato si“ im Nationalpark im Rahmen der Sonderführungsreihe „Nationalpark und Schöpfung“
Gedanken aus der päpstlichen Enzyklika "Laudato Si" inmitten der Waldwildnis des Reschbachtales
Datum: So 01.08.21
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Finsterau, Parkplatz Freilichtmuseum Finsterau
Mitveranstalter: KEB, Kulturkreis
08
AUG
Wanderung auf dem Industriesteig
im Rahmen des EU-Projekts LIFE for Mires
Datum: So 08.08.21
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Haidmühle, Parkplatz unterhalb Bettenhaus Mühldorfer
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Haidmühle, Kneipp-Verein Bischofsreut-Haidmühle
08
AUG
Geomantische Exkursion „Zum Landschaftsheiligtum am Dreisessel“
Meditative Wanderung zu den landschaftlichen Brennpunkten vorzeitlicher Spiritualität mit Wahrnehmungsschulung am konkreten Übungsobjekt
Datum: So 08.08.21
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Parkplatz an der Kreuzbachklause bei Frauenberg
Mitveranstalter: KEB, Verein Pro-Nationalpark
11
AUG
Wanderung zum Thema Moor- und Klimaschutz im Tal des Wagenwassers
im Rahmen des EU-Projekts LIFE for Mires
Datum: Mi 11.08.21
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Philippsreut, Vorderfirmiansreut, Infotafel Naturpark
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Gemeinde Philippsreut
15
AUG
Naturkundliche und siedlungsgeschichtliche Wanderung: Auf den Spuren unserer Vorfahren
mit Dipl.Ing. Karel Kleijn
Datum: So 15.08.21
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Haidmühle, Parkplatz Fußballplatz Haidmühle (Ortseingang)
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Haidmühle
15
AUG
Datum: So 15.08.21
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt Wanderparkplatz "Adalbert-Stifter-Geh- und Radweg" am Sonnwendberg
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
17
AUG
Führung „Laudato si“ im Nationalpark im Rahmen der Sonderführungsreihe „Nationalpark und Schöpfung“
Gedanken aus der päpstlichen Enzyklika "Laudato Si" inmitten der Waldwildnis des Reschbachtales
Datum: Di 17.08.21
Beginn: 13.00 Uhr
Ort: Finsterau, Parkplatz Freilichtmuseum Finsterau
Mitveranstalter: KEB, Nationalpark
22
AUG
Auf den Spuren der Vorfahren – Naturkundliche und geschichtliche Wanderung nach Schnellenzipf/Schwarzenthal
mit Dipl.Ing. Karel Kleijn
Datum: So 22.08.21
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Philippsreut, Schwarzenthal, Parkplatz Wasserrad
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Gemeinde Philippsreut, Grünes Herz Europas
22
AUG
Auerhuhn und Waldweide am Dreisessel
Geführte Wanderung
Datum: So 22.08.21
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt Parkplatz beim Gasthaus "Dreisesselalm" (ehem. Lift-Talstation) in Frauenberg
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
26
AUG
Datum: Do 26.08.21
Beginn: 13.15 Uhr
Ort: Schönbrunn a. L., Cafe Carpe Diem, Hohenau
Mitveranstalter: KEB
29
AUG
Naturkundliche Exkursion ins Revier von Elch, Luchs und Wolf
Leichte Wanderung von der bayerischen Kreuzbachklause zur Lichtwasserklause auf der tschechischen Seite des Dreisesselberges
Datum: So 29.08.21
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Parkplatz an der Kreuzbachklause bei Frauenberg
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas, Verein Pro Nationalpark
30
AUG
Datum: Mo 30.08.21
Beginn: 16.00 Uhr
Ort: Hintereben, Treffpunkt Hintereben Kirche
Mitveranstalter: KEB, Haus der Natur, Kultur, Kunst und Jugend, Bildungswerk Stadt Waldkirchen
05
SEP
Naturkundliche Wanderung „Im Lebensraum des Böhmischen Enzian „
Kulturhistorisch-ökologische Wanderung rund um
Oberriedelsbach mit Nationalparkführer Thomas Zipp
Datum: So 05.09.21
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, oberster Wanderparkplatz in Oberriedelsbach (neben Anwesen Riedelsbach 106)
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas, Verein Pro Nationalpark
07
SEP
Klimawandel – Fakten-Folgen-Konsequenzen
mit dem ehem. Wiss. Leiter des Geodätischen Observatoriums Wettzell und Leiter der Agenda 21 Arbeitskreis Energie und Verkehr Dr. Wolfgang Schlüter
Datum: Di 07.09.21
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Freyung, Pfarrsaal, Pfarrersteig 8
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Bildungswerk Stadt Freyung
11
SEP
Datum: Sa 11.09.21
Ende: So 31.10.21
Ort: Waldkirchen, HNKKJ, Waldkirchen
Mitveranstalter: KEB, Haus der Natur, Kultur, Kunst und Jugend, Bildungswerk Stadt Waldkirchen, Naturpark Bayerischer Wald, Touristinfo Waldkirchen
12
SEP
Moor- und Moorrandbereiche
im Rahmen des EU-Projekts LIFE for Mires
Datum: So 12.09.21
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Philippsreut, Vorderfirmiansreut, Infotafel Naturpark
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Haidmühle, Kneipp-Verein Bischofsreut-Haidmühle
12
SEP
Reif für den Käfer
Der Dreiländerberg nach den Stürmen und Borkenkäferkalamität: Katastrophe oder Chance für einen Neubeginn?
Datum: So 12.09.21
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt Dreisesselparkplatz, Infotafel an der Auffahrt zum Berggasthof
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
12
SEP
Meditative Betrachtung der Marienstatue der Ameiskapelle
Gott, Du bringst mich zum Staunen
Datum: So 12.09.21
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Schönbrunn a. L., Dorplatz Schönbrunn am Lusen
Mitveranstalter: KEB, Ortscaritasverband
13
SEP
Datum: Mo 13.09.21
Beginn: 16.00 Uhr
Ort: Waldkirchen, Erlauzwiesel, Parkplatz Ferienpark Jägerwiesen
Mitveranstalter: KEB, Haus der Natur, Kultur, Kunst und Jugend, Bildungswerk Stadt Waldkirchen
17
SEP
Bewertung von Grund und Boden
im Zusammenhang mit der Ausgleichszulage (Ertragsmesszahl)
Datum: Fr 17.09.21
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Schönbrunn a. L., Lusentreff
Mitveranstalter: KEB, Jagdgenossenschaft
19
SEP
Geomantische Exkursion „Zum Landschaftsheiligtum am Dreisessel“
Meditative Wanderung zu den landschaftlichen Brennpunkten vorzeitlicher Spiritualität mit Wahrnehmungsschulung am konkreten Übungsobjekt
Datum: So 19.09.21
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Parkplatz an der Kreuzbachklause bei Frauenberg
Mitveranstalter: KEB, Verein Pro-Nationalpark
19
SEP
Führung „Laudato si“ im Nationalpark im Rahmen der Sonderführungsreihe „Nationalpark und Schöpfung“
Gedanken aus der päpstlichen Enzyklika "Laudato Si" inmitten der Waldwildnis des Reschbachtales
Datum: So 19.09.21
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Finsterau, Parkplatz Freilichtmuseum Finsterau
Mitveranstalter: KEB, Nationalpark Bayerischer Wald
29
SEP
Der Wald im Wandel
Vortrag mit Förster Johannes Riepl
Datum: Mi 29.09.21
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Röhrnbach, Pfarrheim Röhrnbach
Mitveranstalter: KEB
07
OKT
Datum: Do 07.10.21
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Waldkirchen, HNKKJ, Waldkirchen
Mitveranstalter: KEB, Haus der Natur, Kultur, Kunst und Jugend, Bildungswerk Stadt Waldkirchen, Naturpark Bayerischer Wald, Touristinfo Waldkirchen
08
OKT
Informationsveranstaltung zum Spiel „Enkeltauglich Leben“
Ein Spiel, das Ihre Welt verändert!
Datum: Fr 08.10.21
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Freyung, KEB Freyung, Abteistr. 23, 94078 Freyung
Meditationsraum
Mitveranstalter: KEB
10
OKT
Datum: So 10.10.21
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt Wanderparkplatz "Adalbert-Stifter-Geh- und Radweg" am Sonnwendberg
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
14
OKT
Datum: Do 14.10.21
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Freyung, Online-Vortrag
Mitveranstalter: KEB, Eine Welt Netzwerk Bayern e. V., Informierte Eltern
14
OKT
Datum: Do 14.10.21
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Fürsteneck, Fürsteneck - Schlossgaststätte
Mitveranstalter: KEB, Gartenbauverin Fürsteneck
15
OKT
Endlich Erfolg mit Tablet und Smartphone
Tablet und Smartphone für Anfänger/innen
Datum: Fr 15.10.21
Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Freyung, KEB Freyung, Abteistr. 23, 94078 Freyung
Mitveranstalter: KEB, Bildungswerk Stadt Freyung
16
OKT
Führung „Laudato si“ im Nationalpark im Rahmen der Sonderführungsreihe „Nationalpark und Schöpfung“
Gedanken aus der päpstlichen Enzyklika "Laudato Si" inmitten der Waldwildnis des Reschbachtales
Datum: Sa 16.10.21
Beginn: 10.00 Uhr
Ort: Finsterau, Parkplatz Freilichtmuseum Finsterau
Mitveranstalter: KEB, Nationalpark Bayerischer Wald
17
OKT
Auerhuhn und Waldweide am Dreisessel
Geführte Wanderung
Datum: So 17.10.21
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt Parkplatz beim Gasthaus "Dreisesselalm" (ehem. Lift-Talstation) in Frauenberg
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
24
OKT
Naturkundliche Exkursion ins Revier von Elch, Luchs und Wolf
Leichte Wanderung von der bayerischen Kreuzbachklause zur Lichtwasserklause auf der tschechischen Seite des Dreisesselberges
Datum: So 24.10.21
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Parkplatz an der Kreuzbachklause bei Frauenberg
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas, Verein Pro Nationalpark
31
OKT
Naturkundliche Wanderung „Im Lebensraum des Böhmischen Enzian „
Kulturhistorisch-ökologische Wanderung rund um
Oberriedelsbach mit Nationalparkführer Thomas Zipp
Datum: So 31.10.21
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, oberster Wanderparkplatz in Oberriedelsbach (neben Anwesen Riedelsbach 106)
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas, Verein Pro Nationalpark
02
NOV
„Enkeltauglich Leben“
Ein Spiel, das Ihre Welt verändert!
Datum: Di 02.11.21
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Freyung, KEB Freyung, Abteistr. 23, 94078 Freyung
Meditationsraum
Mitveranstalter: KEB
12
NOV
Bewertung von Grund und Boden
im Zusammenhang mit der Ausgleichszulage (Ertragsmesszahl)
Datum: Fr 12.11.21
Beginn: 16.00 Uhr
Ort: Schönbrunn a. L.
Mitveranstalter: KEB, Jagdgenossenschaft
18
NOV
Datum: Do 18.11.21
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Hohenau, Kirchenwirt, Dorfplatz 21
94545 Hohenau
Mitveranstalter: KEB, Gemeinde Hohenau
20
NOV
Energiesprechstunde
Gesprächspartner: Energieberater Klaus Schuster
Datum: Sa 20.11.21
Beginn: 15.00 Uhr
Ort: Hohenau, Hinterglaseum Schönbrunn a.L. 5
94545 Hohenau
Mitveranstalter: KEB, Gemeinde Hohenau
21
NOV
Umweltgottesdienst Enzyklika „Laudato si“
Zelebrant und Prediger Pfarrer David Savarimuthu
Datum: So 21.11.21
Beginn: 8.30 Uhr
Ort: Hohenau, Pfarrkirche Schönbrunn am Lusen
Mitveranstalter: KEB, Gemeinde Hohenau
21
NOV
Umweltgottesdienst Enzyklika „Laudato si“
Zelebrant und Prediger Pfarrer David Savarimuthu
Datum: So 21.11.21
Beginn: 10.00 Uhr
Ort: Hohenau, Pfarrkirche Hohenau
Mitveranstalter: KEB, Gemeinde Hohenau
23
NOV
Energiesprechstunde
Gesprächspartner: Energieberater Heinrich Schuster
Datum: Di 23.11.21
Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Hohenau, Rathaus Dorfplatz 22
94545 Hohenau
Mitveranstalter: KEB, Gemeinde Hohenau
24
NOV
Beratung zur Umsetzung der Energiewende bei Eigenheimen
Gesprächspartner: Bezirksvorsitzender Verband Wohneigentum Bernd Zechmann
Datum: Mi 24.11.21
Beginn: 16.00 Uhr
Ort: Hohenau, Pension Pertler
Schönbrunn am L. 15
94545 Hohenau
Mitveranstalter: KEB, Gemeinde Hohenau
26
NOV
Datum: Fr 26.11.21
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Hohenau, Gasthaus Fisch Schönbrunn am L. 334
94545 Hohenau
Mitveranstalter: KEB, Gemeinde Hohenau
27
NOV
Betriebsbesichtigung Biogasanlage Schönbrunnerhäuser
Gesprächspartner: Betreiber der Biogasanlage Schönbrunnerhäuser Christoph Ratzinger und Dr. Dominik Hauer
Datum: Sa 27.11.21
Beginn: 13.00 Uhr
Ort: Hohenau, Rathaus Dorfplatz 22
94545 Hohenau
Mitveranstalter: KEB, Gemeinde Hohenau
10
DEZ
Online-Workshop: „Enkeltauglich Leben“
Ein Spiel, das Ihre Welt verändert!
Datum: Fr 10.12.21
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Freyung, KEB Freyung, Abteistr. 23, 94078 Freyung
Meditationsraum
Mitveranstalter: KEB
07
JAN
„Enkeltauglich Leben“
Ein Spiel, das Ihre Welt verändert!
Datum: Fr 07.01.22
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Freyung, KEB Freyung, Abteistr. 23, 94078 Freyung
Meditationsraum
Mitveranstalter: KEB
08
JAN
Datum: Sa 08.01.22
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Fürsteneck, bei Hans Pauli, Fürsteneck, Sonnenhang 3
Mitveranstalter: KEB, Gartenbauverein Fürsteneck
16
JAN
Datum: So 16.01.22
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt Wanderparkplatz "Adalbert-Stifter-Geh- und Radweg" am Sonnwendberg
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
30
JAN
Spuren und Fährten im Schnee
Leichte naturkundliche Exkursion auf winterlichen Wegen rund ums Wosdei-Häusl bei Neureichenau
Datum: So 30.01.22
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt: Parkplatz "Adalbert Stifter Geh- und Radweg" am Sonnwendberg in Neureichenau
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas, Verein Pro Nationalpark
13
FEB
Spuren und Fährten im Schnee
Leichte naturkundliche Exkursion auf winterlichen Wegen rund ums Wosdei-Häusl bei Neureichenau
Datum: So 13.02.22
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt: Parkplatz "Adalbert Stifter Geh- und Radweg" am Sonnwendberg in Neureichenau
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas, Verein Pro Nationalpark
05
MAR
Datum: Sa 05.03.22
Beginn: 9.00 Uhr
Ort: Fürsteneck, Pfarrheim Fürsteneck und Forstergarten
Mitveranstalter: KEB, Gartenbauverein Fürsteneck
12
MAR
Datum: Sa 12.03.22
Beginn: 10.00 Uhr
Ort: Ringelai, Gasthaus Koller Ringelai
Mitveranstalter: KEB, Kreisverband für Gartenbau und Landespflege
18
MAR
Datum: Fr 18.03.22
Beginn: 15.30 Uhr
Ort: St. Oswald, Ohetaler Vereinsheim in Riedlhütte
Mitveranstalter: KEB, Heimatverein d´Ohetaler Riedlhütte e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis
18
MAR
„Enkeltauglich Leben“
Ein Spiel, das Ihre Welt verändert!
Datum: Fr 18.03.22
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Freyung, KEB Freyung, Abteistr. 23, 94078 Freyung
Meditationsraum
Mitveranstalter: KEB
20
MAR
Datum: So 20.03.22
Beginn: 10.00 Uhr
Ort: Waldkirchen, Treffpunkt HNKKJ
Mitveranstalter: KEB, Haus der Natur, Kultur, Kunst und Jugend, Bildungswerk Stadt Waldkirchen
30
MAR
Das Mahl und die Zeit
Autorenlesung mit -gespräch mit Hanns Gruber
Datum: Mi 30.03.22
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Kumreut
Mitveranstalter: KEB, Altenclub
08
APR
Datum: Fr 08.04.22
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Schöfweg, Erlebnisbauernhof Zeintl
Mitveranstalter: KEB, Erlebnisbauernhof Zeintl
10
APR
Datum: So 10.04.22
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Haidmühle, Eppenberg Maibaum
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Haidmühle, Kneipp-Verein Bischofsreut-Haidmühle
21
APR
Datum: Do 21.04.22
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Schönbrunn a. L., Pension Pertler
Schönbrunn am Lusen 15
94545 Hohenau
Mitveranstalter: KEB, Siedlergemeinschaft Schönbrunn a.L.
23
APR
Datum: Sa 23.04.22
Beginn: 9.00 Uhr
Ort: Fürsteneck, DJK-Sportheim Fürsteneck und am Geräteschuppen Sportplatz
Mitveranstalter: KEB, Gartenbauverein Fürsteneck
23
APR
Mikroskopieren
"das Leben im Wassertropfen"
Datum: Sa 23.04.22
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Waldkirchen, HNKKJ, Marktmühlerweg 4
Mitveranstalter: KEB, Bildungswerk Stadt Waldkirchen, Haus der Natur, Kultur, Kunst und Jugend
24
APR
Datum: So 24.04.22
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Haidmühle, Parkplatz Disco Innernzell
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Haidmühle, Kneipp-Verein Bischofsreut-Haidmühle
24
APR
Auerhuhn und Waldweide am Dreisessel
Geführte Wanderung
Datum: So 24.04.22
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt: Wanderparkplatz "Adalbert Stifter Geh- und Radweg" am Sonnwendberg in Neureichenau
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
29
APR
„Enkeltauglich Leben“
Ein Spiel, das Ihre Welt verändert!
Datum: Fr 29.04.22
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Freyung, KEB Freyung, Abteistr. 23, 94078 Freyung
Meditationsraum
Mitveranstalter: KEB
01
MAI
Geomantische Exkursion „Zum Landschaftsheiligtum am Dreisessel“
Meditative Wanderung zu den landschaftlichen Brennpunkten vorzeitlicher Spiritualität mit Wahrnehmungsschulung am konkreten Übungsobjekt
Datum: So 01.05.22
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Parkplatz an der Kreuzbachklause bei Frauenberg
Mitveranstalter: KEB, Verein Pro-Nationalpark
03
MAI
Datum: Di 03.05.22
Beginn: 12.00 Uhr
Ort: Schönbrunn a. L., Abfahrt Dorfplatz Schönbrunn am Lusen
Reisebus
Mitveranstalter: KEB, AC,
08
MAI
Datum: So 08.05.22
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt Wanderparkplatz "Adalbert-Stifter-Geh- und Radweg" am Sonnwendberg
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
12
MAI
Kräuterwanderung
im Rahmen des EU-Projekts LIFE for Mires
Datum: Do 12.05.22
Beginn: 10.00 Uhr
Ort: Bischofsreut, Parkplatz am Märchenwald
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Haidmühle, Kneipp-Verein Bischofsreut-Haidmühle
14
MAI
Datum: Sa 14.05.22
Beginn: 10.00 Uhr
Ort: Finsterau, Parkplatz Freilichtmuseum Finsterau
Mitveranstalter: KEB, Zusammenarbeit mit Nationalpark Bayrischer Wald
15
MAI
Datum: So 15.05.22
Beginn: 10.00 Uhr
Ort: Waldkirchen, Treffpunkt HNKKJ
Mitveranstalter: KEB, Haus der Natur, Kultur, Kunst und Jugend, Bildungswerk Stadt Waldkirchen
15
MAI
Tiere und Natur mit allen Sinnen entdecken, erleben und genießen
Erlebnisbauernhof
Datum: So 15.05.22
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Freyung, Josef-Hof
Promau 10
94078 Freyung
Mitveranstalter: KEB
15
MAI
Auerhuhn und Waldweide am Dreisessel
Geführte Wanderung
Datum: So 15.05.22
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt Parkplatz beim Gasthaus "Dreisesselalm" (ehem. Lift-Talstation) in Frauenberg
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
20
MAI
Der Riese aus dem Böhmerwald
Vortrag
Datum: Fr 20.05.22
Beginn: 15.30 Uhr
Ort: St. Oswald, Ohetaler Vereinsheim in Riedlhütte
Mitveranstalter: KEB, Heimatverein d´Ohetaler Riedlhütte e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis
21
MAI
Datum: Sa 21.05.22
Beginn: 9.00 Uhr
Ort: Fürsteneck, Streuobstwiese am Atzldorfer Berg
Mitveranstalter: KEB, Gartenbauverein Fürsteneck , Kreisverband
21
MAI
Wanderung zur Zeit der Orchideenblüte
im Rahmen des EU-Projekts LIFE for Mires
Datum: Sa 21.05.22
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Bischofsreut, Treffpunkt bei der Kirche
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Haidmühle, Kneipp-Verein Bischofsreut-Haidmühle
21
MAI
Tradition und alte Handwerkskunst: Sensen-Mäh und Dengel-Kurs
auf der Streuobstwiese am Atzldorfer Berg
Datum: Sa 21.05.22
Beginn: 9.00 Uhr
Ort: Fürsteneck, Treffpunkt: Gewerbefeld Atzldorf/Abzweigung Gemeindestraße nach Simpoln
Mitveranstalter: KEB, Gartenbauverein Fürsteneck, Gartenkultur und Landschaftspflege Freyung-Grafenau
21
MAI
„Gehen in eine gute Zukunft“
Wanderung für alle Generationen im Nationalpark Bayr. Wald mit Impulsen von Papst Franziskus aus Laudato si und Fratelli tutti
Datum: Sa 21.05.22
Beginn: 9.30 Uhr
Ort: Schönbrunn a. L., Schönbrunn am Lusen, Treffpunkt Parkplatz Sagwassersäge
Mitveranstalter: KEB,Seniorenseelsorge
22
MAI
Naturkundliche Exkursion ins Revier von Elch, Luchs und Wolf
Leichte Wanderung von der bayerischen Kreuzbachklause zur Lichtwasserklause auf der tschechischen Seite des Dreisesselberges
Datum: So 22.05.22
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Parkplatz an der Kreuzbachklause bei Frauenberg
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas, Verein Pro Nationalpark
25
MAI
Wanderung im FFH-/Natura2000-Gebiet zur Orchideenblüte
im Rahmen des EU-Projekts LIFE for Mires
Datum: Mi 25.05.22
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Philippsreut, Rathaus
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Philippsreut
29
MAI
Naturkundliche Wanderung „Im Lebensraum des Böhmischen Enzian „
Kulturhistorisch-ökologische Wanderung rund um
Oberriedelsbach mit Nationalparkführer Thomas Zipp
Datum: So 29.05.22
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, oberster Wanderparkplatz in Oberriedelsbach (neben Anwesen Riedelsbach 106)
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas, Verein Pro Nationalpark
04
JUN
Datum: Sa 04.06.22
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: St. Oswald, Filmsaal der Nationalpark Einrichtung
Mitveranstalter: KEB, Nationalpark Bayrischer Wald
05
JUN
Datum: So 05.06.22
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt Wanderparkplatz "Adalbert-Stifter-Geh- und Radweg" am Sonnwendberg
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
11
JUN
Tiere und Natur mit allen Sinnen entdecken, erleben und genießen
Erlebnisbauernhof
Datum: Sa 11.06.22
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Freyung, Josef-Hof
Promau 10
94078 Freyung
Mitveranstalter: KEB, Informierte Eltern
12
JUN
Datum: So 12.06.22
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Fürsteneck, Atzldorfer Berg
Mitveranstalter: KEB, Gartenbauverein Fürsteneck
12
JUN
Reif für den Käfer
Der Dreiländerberg nach den Stürmen und Borkenkäferkalamität: Katastrophe oder Chance für einen Neubeginn?
Datum: So 12.06.22
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt Dreisesselparkplatz, Infotafel an der Auffahrt zum Berggasthof
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
12
JUN
Was hat der Schweizer Bach mit der Schweiz zu tun? Kräuterwanderung im Tal des Schweizer Bachs
im Rahmen des EU-Projekts LIFE for Mires
Datum: So 12.06.22
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Philippsreut, Vorderfirmiansreut, Infotafel Naturpark
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Philippsreut
12
JUN
Datum: So 12.06.22
Ort: Böhmzwiesel
Mitveranstalter: KEB, KDFB
15
JUN
Moorwanderung zur Flugzeit der Schmetterlinge und zur Zeit der Wollgrasblüte
im Rahmen des EU-Projekts LIFE for Mires
Datum: Mi 15.06.22
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Haidmühle, Parkplatz beim Grenzübergang Nove Udoli/Neuthal
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Haidmühle, Kneipp-Verein Bischofsreut-Haidmühle
16
JUN
Datum: Do 16.06.22
Beginn: 10.00 Uhr
Ort: Waldkirchen, Treffpunkt HNKKJ
Mitveranstalter: KEB, Haus der Natur, Kultur, Kunst und Jugend, Bildungswerk Stadt Waldkirchen
19
JUN
Geomantische Exkursion „Zum Landschaftsheiligtum am Dreisessel“
Meditative Wanderung zu den landschaftlichen Brennpunkten vorzeitlicher Spiritualität mit Wahrnehmungsschulung am konkreten Übungsobjekt
Datum: So 19.06.22
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Parkplatz an der Kreuzbachklause bei Frauenberg
Mitveranstalter: KEB, Verein Pro-Nationalpark
23
JUN
Moor- und Moorrandbereiche
im Rahmen des EU-Projekts LIFE for Mires
Datum: Do 23.06.22
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Philippsreut, Hinterfirmiansreut, Infotafel Naturpark
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Haidmühle, Kneipp-Verein Bischofsreut-Haidmühle
25
JUN
Wanderung am Grünen Band nach Krasna Hora/Schönberg (CZ) und Auerspergsreut
mit Dipl.Ing. Karel Kleijn
Datum: Sa 25.06.22
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Haidmühle, Treffpunkt: Säumerbrücke
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Haidmühle
25
JUN
Wildniswanderung für Angehörige und Pflegende
Nationalpark Bayerischer Wald
Datum: Sa 25.06.22
Beginn: 10.00 Uhr
Ort: Hohenau, Felswanderzone Gemeinde Hohenau
Mitveranstalter: KEB, Zusammenarbeit mit Nationalpark Bayrischer Wald
02
JUL
Datum: Sa 02.07.22
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Fürsteneck, Familie Pauli
Sonnenhang 3
Fürsteneck
Mitveranstalter: KEB, Gartenbauverein Fürsteneck
07
JUL
Abendliche Wanderung mit den Themen: Orchideen-, Birkenhuhn- und Kreuzotterschutz
mit Dipl.Ing. Karel Kleijn
Datum: Do 07.07.22
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Bischofsreut, Parkplatz am Märchenwald
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Haidmühle
10
JUL
Naturkundliche Exkursion ins Revier von Elch, Luchs und Wolf
Leichte Wanderung von der bayerischen Kreuzbachklause zur Lichtwasserklause auf der tschechischen Seite des Dreisesselberges
Datum: So 10.07.22
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Parkplatz an der Kreuzbachklause bei Frauenberg
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas, Verein Pro Nationalpark
17
JUL
Auerhuhn und Waldweide am Dreisessel
Geführte Wanderung
Datum: So 17.07.22
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt Parkplatz beim Gasthaus "Dreisesselalm" (ehem. Lift-Talstation) in Frauenberg
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
17
JUL
Naturkundliche Wanderung am Grünen Band nach Krasna Hora/Schönberg (CZ) und Auerspergsreut
mit Dipl.Ing. Karel Kleijn
Datum: So 17.07.22
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Haidmühle, Parkplatz beim Grenzübergang Haidmühle-Nove Udoli/Neuthal
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Haidmühle
21
JUL
Datum: Do 21.07.22
Beginn: 13.30 Uhr
Ort: Schönbrunn a. L., Parkplatz Gasthaus Waldeck/Fisch Schönbrunn a.L.
Mitveranstalter: KEB, AC
24
JUL
Naturkundliche Wanderung „Im Lebensraum des Böhmischen Enzian „
Kulturhistorisch-ökologische Wanderung rund um
Oberriedelsbach mit Nationalparkführer Thomas Zipp
Datum: So 24.07.22
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, oberster Wanderparkplatz in Oberriedelsbach (neben Anwesen Riedelsbach 106)
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas, Verein Pro Nationalpark
24
JUL
Naturkundliche Wanderung am Grünen Band „Neue Wege zur Völkerverständigung und Naturbegegnung“
mit Dipl.Ing. Karel Kleijn
Datum: So 24.07.22
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Philippsreut, Vorderfirmiansreut, Infotafel Naturpark
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Haidmühle
31
JUL
Geomantische Exkursion „Zum Landschaftsheiligtum am Dreisessel“
Meditative Wanderung zu den landschaftlichen Brennpunkten vorzeitlicher Spiritualität mit Wahrnehmungsschulung am konkreten Übungsobjekt
Datum: So 31.07.22
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Parkplatz an der Kreuzbachklause bei Frauenberg
Mitveranstalter: KEB, Verein Pro-Nationalpark
07
AUG
Datum: So 07.08.22
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt Wanderparkplatz "Adalbert-Stifter-Geh- und Radweg" am Sonnwendberg
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
07
AUG
Was hat der Schweizer Bach mit der Schweiz zu tun? Kräuterwanderung im Tal des Schweizer Bachs
im Rahmen des EU-Projekts LIFE for Mires
Datum: So 07.08.22
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Philippsreut, Vorderfirmiansreut, Infotafel Naturpark
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Philippsreut
12
AUG
Datum: Fr 12.08.22
Beginn: 12.30 Uhr
Ort: Schönbrunn a. L., Erlebnisbauernhof Zeintl
Mitveranstalter: KEB, Schönbrunner Ferienspaß und dem Verein Pro Schönbrunn am Lusen e.V.
14
AUG
Datum: So 14.08.22
Beginn: 9.00 Uhr
Ort: Waldkirchen, Treffpunkt Parkplatz Haidmühle vor GÜG Nove Udoli
Mitveranstalter: KEB, Haus der Natur, Kultur, Kunst und Jugend, Bildungswerk Stadt Waldkirchen
14
AUG
Auerhuhn und Waldweide am Dreisessel
Geführte Wanderung
Datum: So 14.08.22
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt Parkplatz beim Gasthaus "Dreisesselalm" (ehem. Lift-Talstation) in Frauenberg
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
14
AUG
Wanderung auf dem Industriesteig
im Rahmen des EU-Projekts LIFE for Mires
Datum: So 14.08.22
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Haidmühle, Parkplatz unterhalb Bettenhaus Mühldorfer
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Haidmühle, Kneipp-Verein Bischofsreut-Haidmühle
18
AUG
Datum: Do 18.08.22
Beginn: 10.00 Uhr
Ort: Schönbrunn a. L., Abfahrt Dorfplatz Schönbrunn am Lusen
Reisebus
Mitveranstalter: KEB, AC,
21
AUG
Naturkundliche Exkursion ins Revier von Elch, Luchs und Wolf
Leichte Wanderung von der bayerischen Kreuzbachklause zur Lichtwasserklause auf der tschechischen Seite des Dreisesselberges
Datum: So 21.08.22
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Parkplatz an der Kreuzbachklause bei Frauenberg
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas, Verein Pro Nationalpark
21
AUG
Wanderung zum Thema Moor- und Klimaschutz im Tal des Wagenwassers
im Rahmen des EU-Projekts LIFE for Mires
Datum: So 21.08.22
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Philippsreut, Vorderfirmiansreut, Infotafel Naturpark
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Gemeinde Philippsreut
28
AUG
Naturkundliche Wanderung „Im Lebensraum des Böhmischen Enzian „
Kulturhistorisch-ökologische Wanderung rund um
Oberriedelsbach mit Nationalparkführer Thomas Zipp
Datum: So 28.08.22
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, oberster Wanderparkplatz in Oberriedelsbach (neben Anwesen Riedelsbach 106)
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas, Verein Pro Nationalpark
28
AUG
Auf den Spuren der Vorfahren – Naturkundliche und geschichtliche Wanderung nach Schnellenzipf/Schwarzenthal
mit Dipl.Ing. Karel Kleijn
Datum: So 28.08.22
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Philippsreut, Schwarzenthal, Parkplatz Wasserrad
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Gemeinde Philippsreut, Grünes Herz Europas
04
SEP
Reif für den Käfer
Der Dreiländerberg nach den Stürmen und Borkenkäferkalamität: Katastrophe oder Chance für einen Neubeginn?
Datum: So 04.09.22
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt Dreisesselparkplatz, Infotafel an der Auffahrt zum Berggasthof
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
11
SEP
Geomantische Exkursion „Zum Landschaftsheiligtum am Dreisessel“
Meditative Wanderung zu den landschaftlichen Brennpunkten vorzeitlicher Spiritualität mit Wahrnehmungsschulung am konkreten Übungsobjekt
Datum: So 11.09.22
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Parkplatz an der Kreuzbachklause bei Frauenberg
Mitveranstalter: KEB, Verein Pro-Nationalpark
17
SEP
Datum: Sa 17.09.22
Beginn: 7.30 Uhr
Ort: Röhrnbach, Abfahrt Bus Schulparkplatz Röhrnbach
Mitveranstalter: KEB, KDFB Röhrnbach
18
SEP
Datum: So 18.09.22
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt Wanderparkplatz "Adalbert-Stifter-Geh- und Radweg" am Sonnwendberg
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
18
SEP
Moor- und Moorrandbereiche
im Rahmen des EU-Projekts LIFE for Mires
Datum: So 18.09.22
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Philippsreut, Hinterfirmiansreut, Infotafel Naturpark
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Haidmühle, Kneipp-Verein Bischofsreut-Haidmühle
18
SEP
Datum: So 18.09.22
Beginn: 13.00 Uhr
Ort: Freyung, Hospizverein
Stadtplatz 1
94078 Freyung
Mitveranstalter: KEB, Hospizverein
18
SEP
Datum: So 18.09.22
Beginn: 10.00 Uhr
Ort: Hohenau, Biohof "Paradies am Lusen", Schönbrunn am Lusen 317, 94545 Hohenau
Mitveranstalter: KEB, Siedlergemeinschaft Schönbrunn a.L.
24
SEP
Datum: Sa 24.09.22
Beginn: 9.00 Uhr
Ort: Hohenau, Esel-Begegnungshof
Bierhütte 1
94454 Hohenau
Mitveranstalter: KEB
25
SEP
Auerhuhn und Waldweide am Dreisessel
Geführte Wanderung
Datum: So 25.09.22
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt Parkplatz beim Gasthaus "Dreisesselalm" (ehem. Lift-Talstation) in Frauenberg
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
02
OKT
Reif für den Käfer
Der Dreiländerberg nach den Stürmen und Borkenkäferkalamität: Katastrophe oder Chance für einen Neubeginn?
Datum: So 02.10.22
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt Dreisesselparkplatz, Infotafel an der Auffahrt zum Berggasthof
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
02
OKT
Datum: So 02.10.22
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Grafenau, Liebersberg Grafenau
Spielplatz Dorfmitte
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz Kreisgruppe FRG, Grünes Herz Europas, Gemeinde Haidmühle, Kneipp-Verein Bischofsreut-Haidmühle
08
OKT
Datum: Sa 08.10.22
Beginn: 10.00 Uhr
Ort: Waldkirchen, Treffpunkt HNKKJ
Mitveranstalter: KEB, Haus der Natur, Kultur, Kunst und Jugend, Bildungswerk Stadt Waldkirchen
09
OKT
Naturkundliche Exkursion ins Revier von Elch, Luchs und Wolf
Leichte Wanderung von der bayerischen Kreuzbachklause zur Lichtwasserklause auf der tschechischen Seite des Dreisesselberges
Datum: So 09.10.22
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Parkplatz an der Kreuzbachklause bei Frauenberg
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas, Verein Pro Nationalpark
13
OKT
Datum: Do 13.10.22
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Böhmzwiesel, Pfarrheim
Mitveranstalter: KEB, KDFB
16
OKT
Naturkundliche Wanderung „Im Lebensraum des Böhmischen Enzian „
Kulturhistorisch-ökologische Wanderung rund um
Oberriedelsbach mit Nationalparkführer Thomas Zipp
Datum: So 16.10.22
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, oberster Wanderparkplatz in Oberriedelsbach (neben Anwesen Riedelsbach 106)
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas, Verein Pro Nationalpark
22
OKT
Wildniswanderung für Angehörige, Pflegende und Erkrankte
Nationalpark Bayerischer Wald
Datum: Sa 22.10.22
Beginn: 10.00 Uhr
Ort: Freyung
Mitveranstalter: KEB, Zusammenarbeit mit Nationalpark Bayrischer Wald
23
OKT
Geomantische Exkursion „Zum Landschaftsheiligtum am Dreisessel“
Meditative Wanderung zu den landschaftlichen Brennpunkten vorzeitlicher Spiritualität mit Wahrnehmungsschulung am konkreten Übungsobjekt
Datum: So 23.10.22
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Parkplatz an der Kreuzbachklause bei Frauenberg
Mitveranstalter: KEB, Verein Pro-Nationalpark
23
OKT
Datum: So 23.10.22
Beginn: 13.00 Uhr
Ort: Freyung, Hospizverein
Stadtplatz 1
94078 Freyung
Mitveranstalter: KEB, Hospizverein
29
OKT
Datum: Sa 29.10.22
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Röhrnbach, Pfarrheim
Mitveranstalter: KEB, Gartenbauverein, Siedlerbund
30
OKT
Datum: So 30.10.22
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Neureichenau, Treffpunkt Wanderparkplatz "Adalbert-Stifter-Geh- und Radweg" am Sonnwendberg
Mitveranstalter: KEB, Bund Naturschutz, Grünes Herz Europas e.V., Verein Pro-Nationalpark
18
NOV
Datum: Fr 18.11.22
Beginn: 15.00 Uhr
Ort: Röhrnbach, Fahrgemeinschaften ab 15 Uhr Schulparkplatz Röhrnbach
Mitveranstalter: KEB, KDFB Röhrnbach
04
DEZ
Datum: So 04.12.22
Beginn: 13.00 Uhr
Ort: Freyung, Hospizverein
Stadtplatz 1
94078 Freyung
Mitveranstalter: KEB, Hospizverein
11
DEZ
Datum: So 11.12.22
Beginn: 15.30 Uhr
Ort: St. Oswald, Ohetaler Vereinsheim in Riedlhütte
Mitveranstalter: KEB, Heimatverein d´Ohetaler Riedlhütte e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis
07
JAN
Datum: Sa 07.01.23
Beginn: 10.00 Uhr
Ort: Finsterau, Parkplatz Wistlberg
Mitveranstalter: KEB, Zusammenarbeit mit Nationalpark Bayrischer Wald
07
JAN
Datum: Sa 07.01.23
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Fürsteneck, bei Hans Pauli, Fürsteneck, Sonnenhang 3
Mitveranstalter: KEB, Gartenbauverein Fürsteneck
19
JAN
Datum: Do 19.01.23
Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Röhrnbach, Pfarrheim Röhrnbach
Mitveranstalter: KEB, KDFB
19
FEB
Datum: So 19.02.23
Beginn: 13.00 Uhr
Ort: Finsterau, Parkplatz Wistlberg
Mitveranstalter: KEB, Zusammenarbeit mit Nationalpark Bayrischer Wald
04
MAR
Datum: Sa 04.03.23
Beginn: 9.00 Uhr
Ort: Fürsteneck, Pfarrheim Fürsteneck und Forstergarten
Mitveranstalter: KEB, Gartenbauverein Fürsteneck
19
MAR
„Gesteinssprechstunde“
mit Dipl. Geologe Michael Haimerl
Datum: So 19.03.23
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Waldkirchen, HNKKJ, Marktmühlerweg 4
Mitveranstalter: KEB, Haus der Natur, Kultur, Kunst und Jugend, Bildungswerk Stadt Waldkirchen
23
MAR
Datum: Do 23.03.23
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Waldkirchen, HNKKJ
Mitveranstalter: KEB, Haus der Natur, Kultur, Kunst und Jugend, Bildungswerk Stadt Waldkirchen

31
MAR
Datum: Fr 31.03.23
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Waldkirchen, Haus der Natur, Kultur, Kunst und Jugend (HNKKJ), Marktmühlerweg 4, in Waldkirchen
Mitveranstalter: KEB, Haus der Natur, Kultur, Kunst und Jugend, Bildungswerk Stadt Waldkirchen, Kulturkreis, Kunstverein Wolfstein