12. Schlösserfahrt „Burg Rapottenstein im Waldviertel und zur alten Bergwerkstatt Rudolfov bei Budweis in Südböhmen
unter Leitung von Heinrich VierlingerIm Mühl – und vor allem im Waldviertel gibt es eine große Anzahl von Burgen und Schlössern (mindestens ca.50), im benachbarten Südböhmen mindesten 100 (Tschechien ca.2000).
Diese Kulturfahrt führt uns nun wiederum zunächst zu unseren österreichischen Nachbarn, dieses Mal nach Rappottenstein im Waldviertel und dann nach Rudolfov (Böhmisch Budweis) Wir führen also genau genommen eine Dreiländerfahrt im bayerisch – österreichisch – südböhmischen Grenzraum durch.
Die Burg Rappottenstein ist das älteste Wahrzeichen des Waldviertels und ein herausragendes Beispiel mittelalterlicher Burgenarchitektur.
Foto: Burgverwaltung Rappottenstein
Unser nächster Programmpunkt liegt schon in Südböhmen. Wir besuchen die ehemalige Bergwerksstadt Rudolfov bei Budweis. Hier war über einen längeren Zeitraum die böhmische Münze untergebracht. Eine Führung im Bergwerksmuseum wird uns die Bedeutung des Ortes für das gesamte Königreich Böhmen näherbringen. Eine Besichtigung der sehenswerten St.Veitkirche schließt sich an.
Programm:
06.30 h, Abfahrt in Freyung weitere Zustiege und Zeiten unten
ca.10.00 h ,Burgführung Rappottenstein(50 min)
anschließend Mittagspause
ca.12.30 h, Weiterfahrt nach Rudolfov
ca.14.30 h, Museumsführung und Kirchenbesichtigung
ca. 19.00 h, Ankunft in Freyung
Abfahrt:
06.00 h, Schönberg oberer Marktplatz
06.15 h, Grafenau,Busbahnhof
06.30 h, Freyung Brücke
06.35 h, Freyung,Busbahnhof
06.45 h, Waldkirchen,Busbahnhof
Referent/in
Reiseleiter Heinrich Vierlinger